Zeitrechnung, Zeit-Berechnung
Während wir heute weltweit (bis auf wenige Ausnahmen) den gleichen – gregorianischen – Kalender für unsere Datumsangaben nutzen, hatten andere Zeiten oder andere Kulturen bzw. Religionen eine eigene Zeitrechnung entwickelt. Die blieben über Jahrhunderte, manchmal über Jahrtausende gültig, einige allerdings auch nur für eine kurze Zeit.
Der im Jahre 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführte Kalender behauptete sich im Wesentliche auch gegen Versuche einer meist politisch begründeten ‘Verbesserung’ nach der Französischen Revolution oder durch das kommunistische System in der Sowjetunion.

Hier gelangt Ihr zu >>> Unterseiten mit hilfreichen Kalendern für die Familien- und Ahnenforschung. Sie sind nützlich zum Umrechnen von Zeit-Angaben oder zum Nachschlagen von bedeutenden historischen Daten, die dabei helfen, die Lebensumstände der Vorfahren einzuordnen.
Termin-Kalender
für Genealogie-Veranstaltungen
Übrigens: Es gibt auch aktuell für Familienforscher:innen interessante KALENDER, nämlich die mit (Online)Veranstaltungen zu genealogischen Themen.
Dazu findet Ihr
hier einen Blog-Beitrag und
hier die direkten LINKs.
Aufrufe: 42